Zum Hauptinhalt springen

Stadtwerke Bielefeld Gruppe wird am Dienstag bestreikt

ÖPNV stark eingeschränkt – Bäder geschlossen

| Unternehmen

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Stadtwerke Bielefeld Gruppe für Dienstag, 4. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Davon betroffen sind neben den Stadtwerken das Verkehrsunternehmen moBiel, die Bielefel-der Bäder (BBF), die Telekommunikationstochter BITel, die Müllverbrennungsanlage MVA und die Bielefelder Netze mit insgesamt rund 2.700 Mitarbeitenden. Das wird insbesondere im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und im Bäderbetrieb zu massiven Einschränkungen führen.

„Weil wir mit einer sehr hohen Streikbeteiligung rechnen, ha-ben wir uns entschlossen, den Betrieb an dem Tag still zu legen“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Rainer Müller. „Die zu erwartenden Einschränkungen in allen Bereichen machen es unmöglich, die Unternehmensprozesse aufrecht zu erhalten.“ Aufgrund einer Vereinbarung mit Verdi werde es allerdings keinesfalls zu Unterbrechungen in der Energieversorgung kommen. Auch in größeren Störungsfällen stehe ausreichend Personal zur Verfügung. „Uns ist bewusst, was das für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet. Diese Auswirkungen bedauern die Stadtwerke sehr“.
 

moBiel

Von morgens um 4 Uhr bis 4 Uhr am Mittwoch, damit von der ersten Frühschicht bis zur letzten Spätschicht, wird keine Stadtbahn unterwegs sein und auch kein moBiel-Bus fahren. Betroffen sind das gesamte Stadtgebiet Bielefeld und auch alle Verbindungen in die Nachbarkreise.
Bus-Linien, die von Fremdunternehmen bedient werden, fahren nach Plan. Diese Fahrten sind in Kürze im Internet unter www.mobiel.de/streik einsehbar und erscheinen zudem am Streiktag regulär in der moBiel You-App.

Darüber hinaus sind auch die Deutsche Bahn, die BVO mit Linien wie 350 oder 351, die ArGe ÖPNV Gütersloh mit Linien wie 48, 59, 61/62, 63, 68, 80.2, 83, 88, 163, N19 oder 157, die Westfalen-Bahn (RE70), die Nordwestbahn (RE74, RE75) und die Eurobahn (RE61, RE67, RE69, RE71, RE73, RE78, RE82) nicht vom Streik betroffen. Ihre Fahrten werden eben-falls durchgeführt.

Als weitere Option steht das Fahrradverleihsystem meinSiggi im Stadtgebiet zur Verfügung. Informationen zu meinSiggi gibt es unter www.mobiel.de/sharing/meinsiggi-fahrrad.
Die elektronischen Haltestellen-Anzeigen können nicht bestückt werden. Weil es sich bei einem Streik um höhere Gewalt handelt, greift die Mobilitätsgarantie nicht.


Kundeninformationen und Beratung

Aufgrund des Streiks wird neben dem moBiel ServiceCenter in der unterirdischen Jahnplatz-Haltestelle auch das Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 geschlossen bleiben. Die Hotlines werden nur sehr eingeschränkt erreichbar sein. Rund um die Uhr geschaltet sind jedoch die bekannten Störungsnummern, die unter www.stadtwerke-bielefeld.de  einsehbar sind. Wer für den Tag Termine mit einem Stadtwerke-Unternehmen vereinbart hat, wie zum Beispiel für einen Zählerwechsel oder einen Glasfaser-Anschluss, bekommt eine Nachricht, wann die Arbeiten nachgeholt werden.


BBF

Die vier Hallenbäder sowie die Oetker-Eisbahn bleiben am Dienstag geschlossen. Damit findet in den betroffenen Bädern auch kein Schulschwimmen statt.

Gewerbekunde

Energiedienstleistung,Energiewirtschaftliche Beratung,Preismodelle

Hans-Heinrich Sellmann

Leiter Unternehmenskommunikation | Pressesprecher