Zum Hauptinhalt springen
| Sonstiges

Mit der Stadtbahn zum Heimspiel des DSC Arminia Bielefeld

Gleisbauarbeiten: Einschränkungen bei der Anreise

Der DSC Arminia Bielefeld trifft am Samstag, 2. August, um 20.30 Uhr in der Schüco-Arena auf Fortuna Düsseldorf. Eintrittskarten für Liga- und DFB-Pokal-Spiele gelten in der Saison 2025/26 als Kombiticket drei Stunden vor dem Spiel und drei Stunden nach dem Spielende für die Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge (2. Klasse) innerhalb der Stadt Bielefeld, den Kreisen Gütersloh, Herford, Lippe und Minden-Lübbecke sowie auf der gesamten RB 75 „Haller Willem“.

Mit den Stadtbahnlinien 3 und 4 zum Spiel

Aufgrund der Gleisarbeiten im Bereich Rathaus, Landgericht und Krankenhaus Mitte ist der Stadtbahnverkehr in der Innenstadt aktuell unterbrochen.

Eine direkte Fahrtmöglichkeit zur Schüco-Arena bis zu den Haltestellen Rudolf-Oetker-Halle oder Graf-von-Stauffenberg-Straße bietet die Stadtbahn-Linie 4 ab Hauptbahnhof oder ab Lohmannshof. Auch die Stadtbahn-Linie 3 bringt Fans vom Jahnplatz und Babenhausen aus zur Haltestelle Wittekindstraße. Infolge der Gleisbauarbeiten sind auf dem Streckenabschnitt der Linie 4 zwischen der Uni und dem Hauptbahnhof nur kürzere Stadtbahn-Wagen im Einsatz, es stehen also weniger Kapazitäten als üblich zur Verfügung.

Als Alternativen stehen für die Anreise der Fans die Bus-Linien 25/26 (Haltestelle Drögestraße), 27, 61/62, 63, 64 (Haltestelle Rudolf-Oetker-Halle) sowie die meinSiggi-Räder zur Verfügung.

Mehr Infos zu den aktuellen Gleisarbeiten und den Auswirkungen auf den Stadtbahn-Verkehr gibt es unter www.mobiel.de/sev.

Bus-Linien 25 und 26 werden umgeleitet

Aufgrund der Drittliga-Partie ist die Schloßhofstraße zwischen Drögestraße und Melanchthonstraße ab 17.30 Uhr gesperrt. In dieser Zeit leitet moBiel die Bus-Linien 25 und 26 um. In beiden Fahrtrichtungen entfallen die Haltestellen Melanchthonstraße, Siegfriedstraße und Friedrichstraße. Fahrgäste werden gebeten, auf die Ersatzhaltestellen Nordpark, Wittekindstraße und Mindener Straße auszuweichen.