Zum Hauptinhalt springen

Klimasparen

Hier wird euer Geld angelegt

Wie aus Klimasparen wertvolle Investitionen werden

In Zeiten des Klimawandels ist es besonders wichtig, Entscheidungen zu treffen, die einen langfristigen, positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und die Umwelt haben. Eine dieser wichtigen Entscheidungen war die Geldanlage „Klimasparen“, die die Stadtwerke Bielefeld mit der Sparkasse Bielefeld ins Leben gerufen hatten. Rund 650 Bielefelderinnen und Bielefelder haben die Chance genutzt, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen.

Damit Energie- und Wärmewende gelingen können, investieren die Stadtwerke die Einlage in Höhe von insgesamt rund 10 Millionen Euro in Bau, Betrieb und Erhalt von Erneuerbare-Energie-Anlagen.

Starke Vorteile für dich und die Region

Energiewende

Klimasparen unterstützt die Region bei der Umstellung auf nachhaltige und klimafreundliche Energiequellen.

Energieversorgung

Durch Investitionen in erneuerbare Energien wird die regionale Energieversorgung sicherer und unabhängiger.

Investitionsmöglichkeiten

Bürgerinnen und Bürger profitieren von langfristigen, nachhaltigen Investitionen in zukunftsweisende Projekte.

Solarpark Schiefe Breede

Photovoltaik

Freiflächen-Projekt

Insgesamt etwa dreieinhalb Millionen Euro fließen in Freiflächen-Photovoltaikanlagen, Photovoltaikanlagen für Gewerbe und weitere vergleichbare Projekte, die sich bereits in der Entwicklung befinden.

Wie bei dem Freiflächen-Projekt an der Schiefen Breede in Bielefeld-Jöllenbeck, wo aus dem Klimasparen ungefähr drei Millionen Euro investiert werden, wird die Kraft der Sonne genutzt, um saubere Energie zu erzeugen und somit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Freiflächen-Photovoltaikanlagen fördern zudem die Vielfalt erneuerbarer Energiequellen, stärken die Energieunabhängigkeit von Regionen und verbessern die Sicherheit der Energieversorgung. 

Für Gewerbebetriebe bieten Photovoltaikanlagen langfristige Investitionsmöglichkeiten. Obwohl die anfänglichen Kosten höher sein können, zahlen sie sich über die Jahre durch geringere Betriebskosten aus.

Zahlen und Fakten zu Solarpark Deponie Schiefe Breede:

  • Größe der Fläche: ~ 3,8 Hektar
  • Anlagenleistung: ~ 4,2 Megawattpeak
  • Stromerzeugung pro Jahr: ~ 4,3 Gigawattstunden
  • Projektvolumen: ~ 3 Millionen Euro
  • Gegenüber dem aktuellen deutschen Strommix spart die Anlage ca. 2.000 Tonnen CO2 ein
Windkraft -anlage

Windenergie

Die Stadtwerke haben zuletzt zwei bestehende Windenergieanlagen am Standort Brönninghausen erworben. Aus der Geldanlage werden hier etwa eineinhalb Millionen Euro investiert.

Der Wind als Treibstoff ist kostenlos und moderne Technologien ermöglichen eine effiziente Energieerzeugung. Die Anlagen benötigen vergleichsweise wenig Fläche, weil sie in der Höhe angebracht sind und die darunter liegende Fläche für andere Zwecke genutzt werden kann. Mit einer Gesamtleistung von mehr als 2,5 MW liefern diese beiden Anlagen einen Beitrag zur Energiewende in Bielefeld. Jährlich erzeugen diese beiden Anlagen mehr als 3 GWh Strom.

Heizwerk Universität

Heizwerke

Biomethan-Blockheizkraftwerke

In den Heizwerken Universität und Sieker haben die Stadtwerke zwei mit Biomethan betriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) installiert und in Betrieb genommen. Die beiden BHKW-Anlagen erzeugen nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung sowohl erneuerbaren Strom als auch erneuerbare Wärme und speisen diesen ins Strom- und Fernwärmenetz.

Beide BHKW-Anlagen leisten damit ihren Anteil an der Erzeugung von erneuerbarer Energie in Bielefeld und tragen maßgeblich zur Dekarbonisierung der Fernwärme bei. Das Investitionsvolumen in dieses Projekt beträgt etwa fünf Millionen Euro.

Dein Ansprechpartner

Tobias Altehülshorst

Leiter Erneuerbare Energien

Gemeinsam für ein lebenswertes Bielefeld. Für dich vor Ort.

So sind wir. So ticken wir. Und so gehen wir als Stadtwerke Bielefeld Gruppe auf unsere Kundinnen und Kunden zu: Nah, persönlich und engagiert.

Gas

seit 1856

Wasser

seit 1890

Strom

seit 1900

Fernwärme

seit 1955

Das könnte dich auch interessieren

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien in Bielefeld: Wir setzen auf Solar-, Wind- und Biogasanlagen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Entdecke unsere nachhaltigen Projekte!

Windenergie

Wir nutzen Windkraftanlagen, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und versorgen damit eine große Anzahl von Haushalten. Windenergie bleibt ein zentraler Baustein für die Energiewende und ist elementarer Bestandteil unserer Projekte.

Photovoltaik

Die Photovoltaikanlagen der Stadtwerke Bielefeld sind leistungsstark, effizient und umweltschonend. Sie versorgen viele Haushalte mit sauberer Energie und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Für unsere Projekte suchen wir Freiflächen.