Nachhaltige Energie für Bielefeld
Umweltschutz ist für uns alle wichtig – deshalb setzen wir als Stadtwerke Bielefeld auf die Nutzung regenerativer Energien aus Sonne, Wind, Holz und Biogas. Wir fördern Elektromobilität und setzen auf schadstoffarmes Autofahren mit Gas. Auf den folgenden Seiten stellen wir euch unsere vielfältigen Projekte vor, die aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Wir sind Empfänger von EU-Mitteln
NextGenerationEU ist ein europäisches Konjunkturprogramm, das ins Leben gerufen wurde, um die Mitgliedstaaten nach der COVID-19-Pandemie zu unterstützen.
Ziel dieses Programms ist es, die wirtschaftliche Erholung in Europa zu fördern und den EU-Staaten dabei zu helfen, ihre Wirtschaftssysteme zukunftsfähig und widerstandsfähiger gegenüber Krisen zu gestalten.
Was bedeutet die Förderung durch die Europäische Union?
Ein Teil des Umweltbonus wird durch Mittel der Europäischen Union aus dem Programm NextGenerationEU im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) bereitgestellt. Damit fördert die EU den Übergang zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Mobilität. Die Stadtwerke Bielefeld haben aktuell im Fuhrpark des Unternehmens mehr als 100 E-Autos im Einsatz. Davon ist ein ein Teil gefördert durch die EU.
Weitere Informationen zur europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität und zum DARP findest du hier:
Mehr zur Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)
Weitere Infos zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP)