Zum Hauptinhalt springen

Klimaneutralität in Bielefeld

Aktionsplan Klimaschutz

Der Aktionsplan Klimaschutz der Stadtwerke Bielefeld Gruppe ist ein umfassendes Programm zur Förderung der Klimaneutralität in Bielefeld. Ziel ist es, die CO2-Emissionen bis 2030 um 40 % zu reduzieren und bis 2040 vollständige Klimaneutralität zu erreichen. Der Plan umfasst fünf zentrale Handlungsfelder: Trinkwasserversorgung, Wärmewende, Stromwende, Mobilitätswende und Sektorenkopplung.

Die Stadtwerke Bielefeld setzen auf den Ausbau erneuerbarer Energien, die Modernisierung der Strom- und Wärmenetze sowie die Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Durch innovative Projekte wie den Innovationspark Sektorenkopplung und die Nutzung von grünem Wasserstoff wird die Energie- und Verkehrswende vorangetrieben.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherstellung einer robusten Trinkwasserversorgung und der Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Stadtwerke Bielefeld arbeiten eng mit der Stadtverwaltung, der Wirtschaft und den Bürger:innen zusammen, um die Klimaziele zu erreichen.

Mit gezielten Investitionen und einem klaren Fahrplan wird Bielefeld zu einem Vorreiter im kommunalen Klimaschutz. Der Aktionsplan zeigt, dass nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen können.

Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte und klimaneutrale Zukunft für Bielefeld.

Unser Auftrag:

KLIMANEUTRAL

Klimaschutz ist das Gebot der Stunde!

Jetzt lesen

Gemeinsam für ein lebenswertes Bielefeld. Für dich vor Ort.

So sind wir. So ticken wir. Und so gehen wir als Stadtwerke Bielefeld Gruppe auf unsere Kundinnen und Kunden zu: Nah, persönlich und engagiert.

Gas

seit 1856

Wasser

seit 1890

Strom

seit 1900

Fernwärme

seit 1955

Das könnte dich auch interessieren

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien in Bielefeld: Wir setzen auf Solar-, Wind- und Biogasanlagen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Entdecke unsere nachhaltigen Projekte!

Klimasparen

Das "Klimasparen"-Programm der Stadtwerke Bielefeld – investiert in nachhaltige Energieprojekte darunter Windkraftanlagen, Biomethan-Blockheizkraftwerke und Photovoltaikanlagen zur Förderung der Energiewende in der Region.

Photovoltaik

Die Photovoltaikanlagen der Stadtwerke Bielefeld sind leistungsstark, effizient und umweltschonend. Sie versorgen viele Haushalte mit sauberer Energie und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Für unsere Projekte suchen wir Freiflächen.