Fernwärmeanschluss
Dein Weg zum Anschluss
Buche jetzt deinen Fernwärmeanschluss
Jetzt im Netzportal buchenNeue Heizung für dein Eigenheim – Effizient und umweltfreundlich
Du verwirklichst gerade deinen Traum vom eigenen Haus und suchst nach einer bequemen und umweltfreundlichen Heizung?
Oder deine alte Ölheizung ist in die Jahre gekommen und du möchtest eine kostengünstige und sichere Alternative?
Dann ist ein Fernwärmeanschluss genau das Richtige für dich!
Hinweis: Bitte beachte, dass in folgenden Bielefelder PLZ-Bereichen keine Fernwärme verfügbar ist: 33647, 33649, 33659, 33689, 33699, 33719, 33729 und 33739.
Sollte sich deine Immobilie in einem der übrigen PLZ-Bereiche befinden, prüfen wir gern, ob ein Fernwärme-Hausanschluss für dich möglich ist.
Hier Anfrage senden
Die Verfügbarkeit von Fernwärme für deine Adresse kannst du ganz einfach über die Fernwärmekarte der Stadt Bielefeld prüfen:
Zur Fernwärmeausbaukarte
Sechs Schritte zum Fernwärmeanschluss
Netzanschlussantrag:
Wenn du die Anschlussmöglichkeit deiner Immobilie ganz konkret geprüft und/oder den individuellen Anschlusspreis ermittelt haben möchtest, brauchen wir einige Informationen über das Objekt von dir. Bitte fülle hierfür die entsprechende Anfrage im Portal der Bielefelder Netze vollständig aus. Wähle hierzu nach dem Öffnen des Links die Kategorie Netzanschluss.
Hinweis: Das Portal kann nicht über mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets) und den Browser Safari geöffnet werden.Angebote:
Von uns erhältst du ein Angebot für den Fernwärme-Hausanschluss. Sprich parallel deinen Heizungsinstallateur an und lass dir ein Angebot über die Fernwärme-Kompaktstation erstellen. Auf Wunsch erhältst du dieses Angebot auch von uns.Förderung:
Informiere dich über öffentliche Fördermittel, z.B. bei der Bezirksregierung Arnsberg oder der KfW Bank. Warte schriftliche Förderzusagen ab, bevor du Aufträge an uns oder deinen Heizungsbauer vergibst.Auftragserteilung:
Erteilst du uns den Auftrag, stellen wir den Hausanschluss her. Anschließend beauftragst du deinen Heizungsbauer oder uns mit dem Einbau der Fernwärme-Kompaktstation.Hausanschluss:
Plane für den Anschluss an das Fernwärmenetz mindestens 10-12 Wochen ein. Parallel zum Hausanschluss kann die Fernwärme-Kompaktstation eingebaut werden.Inbetriebnahme:
Dein Hausanschluss und die Fernwärme-Kompaktstation werden in Betrieb genommen. Wir bauen zum Schluss einen Wärmemengenzähler ein.
Du hast eine Frage zur Anschlussbuchung?
Wir sind für dich da!