Planauskunft & Hausanschluss
Kostenloser Service für dein Bauvorhaben
Für reibungslose Abläufe auf deiner Baustelle.
Zum Online-Portal PlanauskunftPlanauskunft
Ob Einfamilienhaus oder Großbaustelle – bei den meisten Bauvorhaben stehen Grabungs- oder Tiefbauarbeiten an. Informiere dich daher rechtzeitig, ob und wo auf dem Baugrund Versorgungsleitungen verlaufen. So kann dein Bauvorhaben problemlos über die Bühne gehen.
Um eine reibungslose Belieferung der Stadt mit Strom, Gas, Wasser und Wärme sicherzustellen, ist Bielefeld mit einem dichten Netz von Versorgungsleitungen durchzogen – viele davon verlaufen unterirdisch. Bei Erd- und Grabungsarbeiten können diese beschädigt werden, was zu Versorgungsausfällen führen kann. Für Personen, die sich in unmittelbarer Nähe einer beschädigten Leitung befinden, besteht sogar Lebensgefahr. Damit es erst gar nicht zu solchen Gefahrensituationen kommt, bieten wir dir unseren Service der kostenlosen Planauskunft.
Was Sie für Ihre Planauskunft wissen müssen
Ob Bauunternehmen, Planungsbüro oder private:r Bauherr:in – unsere Planauskunft informiert dich über die Lage von Versorgungsleitungen auf Ihrem Baugrund. Dafür benötigen wir lediglich die Adresse des Grundstücks und den Zweck Ihrer Bauarbeiten.
Nutzen Sie unser Online-Portal, um Ihre Planauskunft einzuholen. Gern prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Planungsunterlagen.
Hast du Fragen? Sprich uns an, wir beraten dich gern.
Dein Hausanschluss
Zu deinem Trinkwasser- und Fernwärmeanschluss im neuen Haus beraten wir dich gern persönlich und kompetent. Wir erläutern dir, was du bei der Anmeldung beachten musst, und unterbreiten dir ein individuelles Komplettangebot.
Wende dich bitte direkt an unseren Partner Bielefelder Netz GmbH, um deine Strom- und Erdgasanschlüsse einzurichten:
Unsere Checkliste "Gut geplant ist halb gewonnen"
Hast du an alles gedacht?
- Bevor du mit den Erdarbeiten startest, informiere dich bitte bei uns über die Lage der Leitungen.
- Nach Ermittlung der Anschlusswerte durch den Fachinstallateurbetrieb legst du den Hausanschluss fest und lässt ihn im Grundriss eintragen.
- Plane die Trassenführung auf dem Grundstück. Wir beraten dich gern.
- Achte auf einen geradlinigen Verlauf der Anschlüsse ohne Behinderungen.
- Bei der Anmeldung der Versorgungsanschlüsse reichst du bitte Lageplan und Grundriss (inkl. Keller/Erdgeschoss) ein.
- Bevor wir das Gebäude an das Netz anschließen, sollten der Hausanschlussraum verschließbar und die Wände verputzt sein. Dies gilt nicht für Sichtmauerwerk.
- Die Baugrube muss verfüllt und die endgültige Terrainhöhe erkennbar sein. So stellst du sicher, dass die Versorgungsanschlüsse und -leitungen mindestens 80 cm überdeckt sind. Diese Überdeckungshöhe ist gesetzlich festgelegt.
- Die vorgesehene Leitungstrasse muss frei von Hindernissen (Erdaushub, Baumaterial etc.) sein.
- Die Grundstücksgrenzen sind sichtbar markiert.
- Sobald die Anschlüsse verlegt sind, sorgen entweder dein Fachinstallateurbetrieb oder wir für die Inbetriebnahme.
Du hast noch Fragen? Wir beraten dich gerne!