Die Stadtwerke Bielefeld werden in den kommenden Wochen weitere Abschnitte der Stromleitung in der Jöllenbecker Straße sanieren. Zwischen Auf der Hufe und Apfelstraße waren ursprünglich, in dieser Phase des Projekts, keine Arbeiten vorgesehen, da eine Vollsperrung der stadteinwärts führenden Spur zunächst unausweichlich schien. Eine solche Sperrung ist in der aktuellen Projektphase nicht vorgesehen. Andre Decius, Baubeauftragter der Stadtwerke Bielefeld: „Wir haben eine Methode gefunden, wie wir die Leitungen so sanieren können, dass die Arbeiten ausschließlich im Gehweg-Bereich stattfinden. Abschnittsweise und temporär müssen wir dafür ein paar Parkflächen einziehen, aber eine Sperrung der Straße ist nicht notwendig.“
Durch die zusätzlichen Arbeiten verlängert sich die Bauzeit auf der Jöllenbecker Straße bis November. Ursprünglich sollte nur bis August gebaut werden. Decius: „Wir ziehen jetzt Arbeiten vor, die ursprünglich erst später vorgesehen waren. Bis November wird man uns also weiterhin auf der ganzen Jöllenbecker Straße sehen. Manch einen wird es wundern, dass wir an Stellen arbeiten, an denen wir schon waren. Das ist jedoch so vorgesehen. In einem ersten Schritt haben wir Kabelschutzrohre verlegt - in einem zweiten werden neue Strom- und Telekommunikationsleitungen eingezogen. Die Gehwege hatten wir in der Zwischenzeit wieder ordentlich hergestellt, damit es für Fußgänger und Fahrradfahrer keine Beeinträchtigungen gibt.“
Was machen die Stadtwerke an der Jöllenbecker?
Die Baumaßnahme läuft bereits seit Anfang Februar. Die Sanierung ist notwendig, weil die Stromleitungen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Gleichzeitig wird das Netz verstärkt, um den steigenden Anforderungen im Rahmen der Energiewende gerecht zu werden.
Betroffen ist der Bereich zwischen Voltmannstraße und Apfelstraße. Weil die Arbeiten ausschließlich auf der stadteinwärts führenden Seite ausgeführt werden müssen, kann der Verkehr weiter fließen. Für die Maßnahme werden Baugruben im Umfang von 50 bis 100 Metern ausgehoben. Es finden sowohl Arbeiten an den Leitungen statt als auch an vielen Hausanschlüssen entlang der Jöllenbecker Straße.
„Wir machen das Stromnetz jetzt fit für die zukünftigen Anforderungen“, sagt Dr. Nils Neusel-Lange, Geschäftsbereichsleiter Netze und Infrastruktur bei den Stadtwerken Bielefeld. „Und wir führen die Maßnahme rechtzeitig vor dem späteren Umbau der Jöllenbecker Straße durch. Denn wenn die Straße erst einmal vollständig erneuert wurde, möchten wir nicht noch einmal tätig werden müssen.“
Es besteht weiterhin die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren, der über den aktuellen Stand der Baumaßnahme informiert. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt per Mail mit Betreff „Info-Newsletter Jöllenbecker Straße“ an: baustellenkommunikation@stadtwerke-bielefeld.de