Zum Hauptinhalt springen

Baustellen

Netzausbau für die Zukunft: Baumaßnahmen für die kommunale Daseinsvorsorge und Infrastruktur

Die Stadtwerke Bielefeld Gruppe investiert gezielt in den Ausbau und die Modernisierung der Versorgungsnetze – nicht nur, um die heutige Versorgungssicherheit zu gewährleisten, sondern vor allem, um Bielefeld fit für die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende zu machen.

Mit Blick auf den wachsenden Strombedarf durch Elektromobilität, den Ausbau erneuerbarer Energien, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung und eine leistungsfähige digitale Infrastruktur – und nicht zuletzt die sichere Versorgung mit der Ressource Trinkwasser – setzen wir auf vorausschauenden Netzausbau.

Ob Energie, Wärme, Wasser oder Telekommunikation – unsere Bauprojekte sichern nicht nur die kommunale Daseinsvorsorge, sondern schaffen die Voraussetzungen für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Bielefeld.

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht ausgewählter, größerer laufender und geplanter Baumaßnahmen sowie Hinweise zum räumlichen und zeitlichen Umfang und zu möglichen Einschränkungen im Stadtgebiet.

Hinweis: Die hier dargestellte Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie bildet eine Auswahl größerer Bauprojekte ab. Mehr Baumaßnahmen im Stadtgebiet finden Sie auf der Baustellen-Online-Auskunft der Stadt Bielefeld. Die Übersicht wird laufend aktualisiert – insbesondere um ungeplante Maßnahmen oder kurzfristige Maßnahmen zur Störungsbeseitigung, sofern diese größere Auswirkungen auf Verkehr oder Umfeld haben, zu ergänzen.

Größere Maßnahmen im Detail

Aktuelle Maßnahmen

Apfelstraße / Klarhorststraße / Sudbrackstraße
Elsa-Brändström-Straße
Jöllenbecker Straße
Schildescher Straße / Nowgorodstraße
Schillerstraße
Zehlendorfer Damm

Zukünftige Maßnahmen (aktueller Planungsstand)

Artur-Ladebeck-Straße
Artur-Ladebeck-Straße / Am Ellerbrocks Hof
Herforder Straße
Kurt-Schumacher Straße / Stapenhorststraße
OWD Auffahrt Johannistal
Südring
Westerfeldstraße / Horstheider Weg

Aktuelle Maßnahmen

Apfelstraße / Klarhorststraße / Sudbrackstraße

Was passiert?

Fernwärme Leitungsbau im Zuge eines Kundenauftrages sowie vorbereitende Arbeiten, um zukünftig die Fernwärme in diesem Bereich weiter ausbauen zu können

Wann und wo?

Laufende Maßnahme, Baumaßnahme wird abschnittsweise umgesetzt, erster Bauabschnitt beginnend in der Apfelstraße, Erschließung des Gesamtgebietes erfolgt über die Apfelstraße / Klarhorststraße / Sudbrackstraße, endet vsl. im Oktober 2026, die Baustelle befindet sich innerhalb der Fahrspuren

Verkehrsregelung:

Abschnittsweise Vollsperrung laufend bis vsl. Februar 2026, Umleitung über die Jöllenbecker Straße

Elsa-Brändström-Straße

Was passiert?

Sanierung einer Fernwärme Leitung

Wann und wo?

Laufende Maßnahme bis vsl. Ende Oktober 2025, die Baustelle endet an der Alfred-Bozi-Straße

Verkehrsregelung:

Aufgrund der Arbeiten wird die Elsa-Brändström-Straße zur Einbahnstraße. Vom Jahnplatz kommend ist die Einfahrt in die Elsa-Brändström-Straße nicht mehr möglich, Umleitung über die Stapenhorststraße / Am Zwinger

Jöllenbecker Straße

Was passiert?

Leerrohrverlegungen für Stromleitungen und Telekommunikation, Kundenauftrag /-anschluss sowie Kapazitätserweiterung / Netzverstärkung

Wann und wo?

Laufende Maßnahme bis vsl. November 2025, von Voltmannstraße bis Apfelstraße

Verkehrsregelung:

Einschränkungen auf der stadteinwärts führenden Fahrspur

Schildescher Straße / Nowgorodstraße

Was passiert?

Umlegung und Sanierung der Hauptwasserleitung, einschl. Leerrohrverlegung für Stromleitungen zur Kapazitätserweiterung / Netzverstärkung

Wann und wo?

Laufende Maßnahme bis vsl. Dez. 2026, Baumaßnahme wird abschnittsweise umgesetzt, erster Bauabschnitt beginnend von der Herforder Straße bis Richtung Kreisverkehr (Bahnunterführung), die Baustelle befindet sich innerhalb der Fahrspuren, die Maßnahme endet auf Höhe der Hausnr. 35 in der Schildescher Straße

Verkehrsregelung:

z.T. Vollsperrung und Einbahnregelegung, Umleitung über die Beckhausstraße

Schillerstraße

Was passiert?

Fernwärme Leitungsbau in der Schillerstraße, Sanierung von Hausanschlüssen

Wann und wo?

Laufende Maßnahme bis vsl. September 2025, von der Bernhard- Mosberg- Straße bis zur Bahnstrecke, die Baustelle befindet sich innerhalb der Fahrspuren

Verkehrsregelung:

Vollsperrung bis vsl. September 2025, Umleitung über die Beckhausstraße

Zehlendorfer Damm

Was passiert?

Fernwärme Sanierung im Zehlendorfer Damm, Maßnahme notwendig u. a. aufgrund einer Großstörung in der Vergangenheit

Wann und wo?

Laufende Maßnahme bis vsl. September 2025, Querung an der Stadtbahnhaltestelle Lohmannshof, die Baustelle befindet sich innerhalb der Fahrspuren

Verkehrsregelung:

Teilsperrung bis vsl. September 2025, Umleitung über die Großdornberger Straße

Zukünftige Maßnahmen (aktueller Planungsstand)

Artur-Ladebeck-Straße

Was passiert?

Sanierung einer Wasserleitung

Wann und wo?

Vsl. Ende 2025, Dauer ca.2 Monate, vom Betheleck bis Mühlendamm

Verkehrsregelung:

halbseitige Sperrung stadteinwärts, Detailregelung folgt

Artur-Ladebeck-Straße / Am Ellerbrocks Hof

Was passiert?

Fernwärme Leitungsbau in der Artur-Ladebeck-Straße, Kundenauftrag /-anschluss

Wann und wo?

Vsl. August / September 2025, Dauer ca. 4 Monate, von Am Ellerbrocks Hof bis Sandhagen, die Baustelle befindet sich in Fahrtrichtung stadteinwärts auf der Artur-Ladebeck-Straße

Verkehrsregelung:

Vsl. Einzug einer Fahrtrichtung, Detailregelung folgt

Herforder Straße

Was passiert?

Sanierung einer Wasserleitung

Wann und wo?

Vsl. Oktober 2025, Dauer ca. 3 Monate, von Östliche Wallbrede bis Karolinenstraße

Verkehrsregelung:

Detailregelung folgt

Kurt-Schumacher Straße / Stapenhorststraße

Was passiert?

Fernwärme Leitungsbau, Kundenauftrag /-anschluss

Wann und wo?

Vsl. Juli 2025, Dauer ca. 4 Monate, Einmündungsbereich Stapenhorststraße, die Baustelle befindet sich innerhalb der Fahrspuren

Verkehrsregelung:

Vsl. Teilsperrungen, Umleitung über die Wertherstraße, Detailregelung folgt

OWD Auffahrt Johannistal

Was passiert?

Arbeiten an der Gashochdruckleitung notwendig in Verbindung mit Brückenleitung im Haller Weg, Sicherstellung der Gasversorgung im dahinterliegenden Gebiet

Wann und wo?

Vsl. Oktober 2025, Dauer ca. 1 Monat, die Baustelle befindet sich innerhalb der Fahrspur und der Verkehrsinsel

Verkehrsregelung:

Vollsperrung OWD Auffahrt Johannistal, Detailregelung folgt

Südring

Was passiert?

Modernisierung des Anschlusses einer Gasdruckregelanlage

Wann und wo?

Vsl. Juli 2025, Dauer ca. 6-8 Wochen, Querung des Südrings auf Höhe der Hausnummer 80

Verkehrsregelung:

Einzug je einer Fahrspur

Westerfeldstraße / Horstheider Weg

Was passiert?

Sanierung einer Gashochdruckleitung

Wann und wo?

Vsl. August 2025, Dauer ca. 6-8 Wochen, die Baustelle befindet sich innerhalb der Fahrspuren

Verkehrsregelung:

Teilsperrung, Detailregelung folgt

Deine gesuchte Baumaßnahme ist nicht dabei?

Schau doch gern hier 

Baustellen-Online-Auskunft der Stadt Bielefeld

Stand: 26.06.2025

Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr

Baustellen & Störungen auf moBiel.de

Das könnte dich auch interessieren

Engagement

Engagiert für Bielefeld Egal ob freies WLAN, Unterstützung für den Tierpark oder Innovationsförderung – die Stadtwerke Bielefeld gestalten das Leben in unserer Stadt aktiv mit.

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien in Bielefeld: Wir setzen auf Solar-, Wind- und Biogasanlagen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Entdecke unsere nachhaltigen Projekte!

Aktionsplan Klimaschutz

Die Stadtwerke Bielefeld Gruppe fördert mit ihrem Aktionsplan Klimaschutz die Klimaneutralität in Bielefeld. Ziel ist es, die CO2-Emissionen bis 2030 um 40 % zu senken und bis 2040 vollständige Klimaneutralität zu erreichen.