Engagement der Stadtwerke Bielefeld
Vielfältige Projekte für die Gemeinschaft
Die Stadtwerke Bielefeld zeigen sich als aktiver Teil der Gemeinschaft durch eine breite Palette an Initiativen und Projekten. Von der Bereitstellung öffentlicher WLAN Hotspots über die Unterstützung des Tierparks Olderdissen bis hin zur Förderung von Innovationen im Innovationspark – die Stadtwerke engagieren sich in vielfältiger Weise für die Stadt und ihre Bürger:innen. Unser Besucherservice und die Unterstützung von Schülerzeitungen runden unser Engagement ab, das weit über die rein wirtschaftlichen Aspekte hinausgeht und das soziale und kulturelle Leben in Bielefeld bereichert.
Tierpark-Kalender
Unsere tierischen Lieblinge aus dem Heimat-Tierpark Olderdissen begleiten uns auch durch das Jahr 2025. Aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und beeindruckend nah fotografiert, erfreuen und berühren die Motive der Bielefelder Fotografin Sarah Jonek: Seien es die Bärinnen Flocon und Jojo oder die spielenden Silberfuchs-Welpen, das neugierige Dachsbaby oder die vorlaute Eselstute Lotti. Alle großen und kleinen Tiere hat Sarah Jonek in wunderbar einzigartigen Momenten festgehalten und so wieder eine wahre Hymne auf den Heimat-Tierpark Olderdissen geschaffen!
Der Tierpark-Kalender wird von den Stadtwerken Bielefeld herausgegeben. Pro verkauftem Exemplar spenden die Stadtwerke Bielefeld 6,00 € an den Tierpark Olderdissen.
Den Tierpark-Kalender 2025 erhältst du für 11,00 € an diesen Verkaufsstellen:
- Jahnplatz Nr. 5
- ServiceCenter moBiel
- Tierpark Olderdissen
- Tourist-Info (jetzt in der WissensWerkstatt)
- Geschäftsstelle Neue Westfälische in Bielefeld
- Online unter www.nw.de/shop und www.shop.bielefeld.jetzt

Für Kinder in der Grundschule
Sei es in der Busschule oder in einer Schulveranstaltung: Beim Schulklassenbesuch bieten sich viele anschauliche Anknüpfungspunkte für den Unterricht. Unsere Veranstaltungen sind kostenlos und altersgerecht konzipiert. Einladungen zu aktuellen Veranstaltungen wie z.B. zum Umweltclown oder zum Energieunterricht erfolgen in der Regel über die Schulsekretariate.
Du hast Fragen zu unserem Angebot – wir beraten dich gern.
Unsere Besichtigungsangebote
Hier trainieren wir mit Schulkindern an deiner Schule das sichere Verhalten an der Bushaltestelle und während der Busfahrt. Unsere Busschule richtet sich an Schüler:innen der 1. bis 5. Klasse. Eine Lerneinheit dauert eine Zeitstunde, pro Vormittag können bis zu drei Gruppen den Unterricht besuchen.
Ansprechpartner:
Roland Landgraf
Roland.Landgraf(at)mobiel.de
moBiel GmbH
Bei einem Besuch unseres Ausbildungszentrums setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Fragen der Berufswahl auseinander. Die Veranstaltung dauert 2,5 bis 3 Stunden und richtet sich sowohl an Jugendliche mit konkreten Berufsvorstellungen als auch an junge Menschen, die noch Anregungen suchen. Wir starten mit einer Einführung über die bei uns angebotenen Ausbildungsberufe und unser Bewerbungsverfahren. Dann werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der gewerblichen Ausbildung und bearbeiten abschließend eine praktische Aufgabe, die von unseren Azubis betreut wird.
Berufsausbildung bei der moBiel GmbH
Auf unserem Betriebshof in Sieker lernen Schülerinnen und Schüler die Abläufe eines Verkehrsbetriebes kennen. Die Besichtigung umfasst einen Blick in die Werkstätten, die Abstellanlagen und in die Leistelle. Geführt von unseren Auszubildenden erhalten die Jugendlichen im Rahmen des 90-minütigen Rundganges zusätzlich einen Einblick in die Aufgaben einer Fachkraft im Fahrbetrieb.
Unser Angebot für Jugendliche
Wir erklären vor Ort die Strom- und Fernwärmeerzeugung in unserem Holzkraftwerk. Vom Brennstofflager über die Brennstoffzuführung und Rauchgasreinigung bis hin zum Generator lernen die Schülerinnen und Schüler alle wichtigen Abschnitte kennen. Die Veranstaltung dauert eine Stunde. Diese Besichtigung eignet sich für Schülerinnen und Schüler mit physikalischen Vorkenntnissen ab der 9. Klasse.
Unser Angebot für Erwachsene
Bei dieser Tour erklären wir dir vor Ort die Strom- und Fernwärmeerzeugung in unserer Anlage. Dabei starten wir am Brennstofflager des Holzkraftwerkes und bewegen uns über die Brennstoffzuführung und Rauchgasreinigung hin zum Generator. Die Veranstaltung dauert eine Stunde.
Begleite uns auf einem Rundgang über den Betriebshof in Sieker und wirf einen Blick hinter die Kulissen deines Bielefelder Verkehrsunternehmens. Wir zeigen dir in rund 90 Minuten unsere Werkstätten und Abstellanlagen. Auch ein Blick, in die Verkehrsleitzentrale ist möglich.
Wünschst du dir etwas Übung für Fahrten im ÖPNV? Auf Wunsch organisieren wir für dich ein spezielles Praxistraining. Wir zeigen dir, wie du mit Rollator und Rollstuhl im Bus, in der StadtBahn und in den Stationen noch sicherer unterwegs bist. Außerdem erhältst du Hilfestellungen, erfährst Tricks zum leichteren Einsteigen und lernen die verschiedenen Bedienungselemente und Sicherheitssysteme der StadtBahnen und Busse kennen. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Ansprechpartnerin:
Janina Gnegel
janina.gnegel@moBiel.de
(05 21) 51-13 71
moBiel GmbH
Anzeigen Schülerzeitung
Habt ihr eine Schülerzeitung an eurer Schule? Oder plant ihr vielleicht eine Abschlusszeitung für euren Abiturjahrgang? Dann haben wir eine spannende Möglichkeit für euch, euer Budget aufzustocken! Die Stadtwerke Bielefeld bieten euch die Chance, durch eine Anzeige in eurer Zeitung Geld zu verdienen. Für eine Anzeige in DIN-A5-Größe zahlen wir euch einmalig 100 Euro. Klingt gut, oder?
So funktioniert's:
- Wählt eine Anzeige aus und ladet sie als PDF-Datei herunter.
- Veröffentlicht die Anzeige in eurer Schülerzeitung.
- Schickt uns anschließend die Rechnung und ein Belegexemplar der Zeitung zu.
Teilnehmen können alle Schulen in Bielefeld. Die Anzeige muss im Original und in guter Qualität abgedruckt werden. Ihr habt Fragen dazu? Kein Problem, meldet euch einfach bei uns.
Anzeigenvorlagen für eure Schülerzeitung
- Stadtwerke_Bielefeld_Print-Anzeige_Schuelerzeitung_148x210_Druck.pdf 1 MB
- Stadtwerke_Bielefeld_Print-Anzeige_Schuelerzeitung_148x210_mit_Rahmen_Druck.pdf 1 MB
- Stadtwerke_Bielefeld_Print-Anzeige_Schuelerzeitung_210x148__Druck.pdf 1 MB
- Stadtwerke_Bielefeld_Print-Anzeige_Schuelerzeitung_210x148_mit_Rahmen_Druck.pdf 1 MB
- Stadtwerke_Bielefeld_Print-Anzeige_Schuelerzeitung_Rechnungsvorlage_Anzeige.pdf 313 KB
Deine Ansprechpartnerinnen
Christina Augel (Tierpark-Kalender) | Stephanie Sitterz (Besichtigungsangebote [außer Busschule und Praxistraining Senior:innen] u. Anzeige Schülerzeitung)