Informationen zu meinFlexStrom, meinTreueStrom & vonhierwechStrom
Vertrags-bedingungen
Unser Kleingedrucktes zu meinFlexStrom...
- ... damit Sie genau wissen, wer Ihre Energie liefert: meinFlexStrom ist ein Tarif der Stadtwerke Bielefeld GmbH, Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld.
- ... für faire Vertragslaufzeiten und Kündigungsbedingungen: meinFlexStrom läuft auf unbestimmte Zeit und hat somit keine Mindestvertragslaufzeit. Sie können jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.
- Aktuelle Informationen zu Wartungsdiensten und -entgelten bekommen Sie beim zuständigen Netzbetreiber.
- ... für transparente Preise: Das von Ihnen zu zahlende Entgelt setzt sich aus den in der nachfolgenden Übersicht dargestellten Preisbestandteilen zusammen. Falls bei Vertragsschluss die für den Lieferzeitraum maßgebliche Höhe der Preisbestandteile nach Ziffern 1.3 bis 1.13 noch nicht bekannt ist, werden diese in der bei Vertragsschluss geltenden Höhe angegeben. Geschuldet werden sie von Ihnen in der jeweils zum Lieferzeitpunkt geltenden Höhe.
meinFlexStrom
Der verbrauchsabhängige Arbeitspreis Energie basiert auf dem durchschnittlichen monatlichen Börsenpreis für Strom der europäischen Energiebörse (EEX European Energy Exchange AG) und ist deshalb jeden Monat unterschiedlich. Das Entgelt für den Messstellenbetrieb wird nicht in Rechnung gestellt, wenn Sie einen Dritten mit dem Messstellenbetrieb beauftragt haben.
Die Arbeitspreise der letzten Monate sowie die genaue Zusammensetzung des Entgelts finden Sie unter www.stadtwerke-bielefeld.de/meinflexstrom.
- ... damit Sie wissen, wann und wie Ihr Verbrauch abgerechnet und bezahlt wird: Zum Ende jedes von den Stadtwerken festgelegten Abrechnungszeitraums, der ein Jahr nicht überschreitet, und zum Ende des Lieferverhältnisses wird von den Stadtwerken eine Abrechnung erstellt. Sämtliche Rechnungsbeträge, Abschläge und Vorauszahlungen sind insbesondere im Wege des Lastschriftverfahrens, mittels Dauerauftrag oder Überweisung (auch durch Barüberweisung) zu zahlen.
- Informationen zu Haftungs- und Entschädigungsregelungen bei Nichteinhaltung vertraglich vereinbarter Leistungen finden Sie unter www.stadtwerke-bielefeld.de/meinflexstrom.
- ... damit Ihnen klar ist, wo Sie aktuelle Informationen zu Tarifen, Entgelten, Produkten und Leistungen bekommen: Die Belieferung erfolgt außerhalb der Grundversorgung. Weitere Infos, insbesondere zur Preisanpassung und Rücktrittsrechten sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.stadtwerke-bielefeld.de/meinflexstrom. Ein Lieferantenwechsel erfolgt zügig und unentgeltlich.
- Informationen über aktuelle Produkte (insbesondere gebündelte Produkte bzw. Leistungen) und Tarife erhalten Sie unter Telefon 08 00 / 1 00 71 75 oder im Internet unter www.stadtwerke-bielefeld.de.
- ... für Ihre Rechte und Pflichten, falls Sie mal mit unseren Produkten und Leistungen nicht einverstanden sind oder wir tatsächlich eine Schlichtungsstelle benötigen sollten: Alle Informationen hierzu finden Sie unter https://www.stadtwerke-bielefeld.de/impressum/. Als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind Sie berechtigt, die Schlichtungsstelle nach § 111b EnWG anzurufen, wenn das Unternehmen einer Beschwerde nicht abgeholfen hat oder die Bearbeitungsfrist von vier Wochen ab Zugang beim Unternehmen abgelaufen ist. Die Stadtwerke sind verpflichtet, an dem Verfahren zur Schlichtung teilzunehmen. Die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle sind derzeit: Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Homepage: www.schlichtungsstelle-energie.de.
- ... mit den Kontaktdaten des Verbraucherservices der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas:
Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten erhalten Sie über den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas,
Postfach 8001, 53105 Bonn
Tel.: 030/22480-500
Fax: 030/22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie(at)bnetza.de
- Kennzeichnung der Stromlieferungen 2023 (Stromkennzeichnung gemäß § 42 EnWG, Stand: 1.11.2024)
Unser Kleingedrucktes zu meinTreueStrom...
- … damit Sie genau wissen, wer Ihre Energie liefert meinTreueStrom ist ein Tarif der Stadtwerke Bielefeld GmbH, Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld.
- … für faire Vertragslaufzeiten und Kündigungsbedingungen: meinTreueStrom läuft auf unbestimmte Zeit und hat somit keine Mindestvertragslaufzeit. Er kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
- Aktuelle Informationen zu Wartungsdiensten und -entgelten sind beim örtlichen Netzbetreiber erhältlich.
- …für transparente Preise
Preise (Stand 01.01.2025)
- Zeitpunkt der Abrechnung und die Zahlungsweise
Zum Ende jedes von den Stadtwerken festgelegten Abrechnungszeitraumes, der ein Jahr nicht überschreitet, und zum Ende des Lieferverhältnisses wird von den Stadtwerken eine Abrechnung erstellt. Sämtliche Rechnungsbeträge, Abschläge und Vorauszahlungen sind insbesondere im Wege des Lastschriftverfahrens, mittels Dauerauftrag oder Überweisung (auch durch Barüberweisung) zu zahlen.
- Informationen zu Haftungs- und Entschädigungsregelungen bei Nichteinhaltung vertraglich vereinbarter Leistungen finden Sie unter www.stadtwerke-bielefeld.de/meintreuestrom
- .… damit Ihnen klar ist, wo Sie aktuelle Informationen zu Tarifen, Entgelte, Produkten und Leistungen bekommen. Die Belieferung erfolgt außerhalb der Grundversorgung. Weitere Infos, insbesondere zur Preisanpassung und Rücktrittsrechten sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.stadtwerke-bielefeld.de/meintreuestrom Ein Lieferantenwechsel erfolgt zügig und unentgeltlich.
- Informationen über aktuelle Produkte (insbesondere gebündelte Produkte bzw. Leistungen) und Tarife erhalten Sie unter Telefon 08 00 / 1 00 71 75 oder im Internet unter www.stadtwerke-bielefeld.de.
- .… für Ihre Rechte und Pflichten, falls Sie mal mit unseren Produkten und Leistungen nicht einverstanden sind oder wir tatsächlich eine Schlichtungsstelle benötigen sollten. Alle Informationen hierzu finden Sie unter https://www.stadtwerke-bielefeld.de/impressum/ Ein Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist berechtigt, die Schlichtungsstelle nach § 111b EnWG anzurufen, wenn das Unternehmen einer Beschwerde nicht abgeholfen hat oder die Bearbeitungsfrist von vier Wochen ab Zugang beim Unternehmen abgelaufen ist. Die Stadtwerke sind verpflichtet, an dem Verfahren zur Schlichtung teilzunehmen. Die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle sind derzeit: Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Homepage: www.schlichtungsstelle-energie.de
- … mit den Kontaktdaten des Verbraucherservices der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas
Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten sind erhältlich über den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas
Postfach 8001, 53105 Bonn,
Tel.: 030/22480-500
Fax: 030/22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
- Kennzeichnung der Stromlieferung 2023 (Stromkennzeichnung gemäß § 42 EnWG, Stand: 1.11.2024)
Unser Kleingedrucktes zu vonhierwechStrom...
- … damit Sie genau wissen, wer Ihre Energie liefert
- vonhierwechStrom ist ein Tarif der Stadtwerke Bielefeld GmbH, Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld.
- … für faire Vertragslaufzeiten und Kündigungsbedingungen
- vonhierwechStrom läuft auf unbestimmte Zeit und hat somit keine Mindestvertragslaufzeit. Er kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
- Aktuelle Informationen zu Wartungsdiensten und -entgelten sind beim örtlichen Netzbetreiber erhältlich.
- …für transparente Preise
Preise (Stand 01.01.2025)
- Zeitpunkt der Abrechnung und die Zahlungsweise
Zum Ende jedes von den Stadtwerken festgelegten Abrechnungszeitraumes, der ein Jahr nicht überschreitet, und zum Ende des Lieferverhältnisses wird von den Stadtwerken eine Abrechnung erstellt. Sämtliche Rechnungsbeträge, Abschläge und Vorauszahlungen sind insbesondere im Wege des Lastschriftverfahrens, mittels Dauerauftrag oder Überweisung (auch durch Barüberweisung) zu zahlen.
- Informationen zu Haftungs- und Entschädigungsregelungen bei Nichteinhaltung vertraglich vereinbarter Leistungen finden Sie unter www.stadtwerke-bielefeld.de/vonhierwechstrom
- … damit Ihnen klar ist, wo Sie aktuelle Informationen zu Tarifen, Entgelte, Produkten und Leistungen bekommen
vonhierwechStrom ist in vielen Teilen von OWL verfügbar. Die Belieferung erfolgt außerhalb der Grundversorgung. Weitere Infos, insbesondere zur Preisanpassung und Rücktrittsrechten sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.stadtwerke-bielefeld.de/vonhierwechstrom
Ein Lieferantenwechsel erfolgt zügig und unentgeltlich.
- Informationen über aktuelle Produkte (insbesondere gebündelte Produkte bzw. Leistungen) und Tarife erhalten Sie unter Telefon 08 00 / 1 00 71 75 oder im Internet unter www.stadtwerke-bielefeld.de.
- … für Ihre Rechte und Pflichten, falls Sie mal mit unseren Produkten und Leistungen nicht einverstanden sind oder wir tatsächlich eine Schlichtungsstelle benötigen sollten.
Alle Informationen hierzu finden Sie unter https://www.stadtwerke-bielefeld.de/impressum/
Ein Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist berechtigt, die Schlichtungsstelle nach § 111b EnWG anzurufen, wenn das Unternehmen einer Beschwerde nicht abgeholfen hat oder die Bearbeitungsfrist von vier Wochen ab Zugang beim Unternehmen abgelaufen ist. Die Stadtwerke sind verpflichtet, an dem Verfahren zur Schlichtung teilzunehmen. Die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle sind derzeit: Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Homepage: www.schlichtungsstelle-energie.de
- … mit den Kontaktdaten des Verbraucherservices der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas
Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten sind erhältlich über den Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas
Postfach 8001, 53105 Bonn,
Tel.: 030/22480-500
Fax: 030/22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
- Kennzeichnung der Stromlieferung 2023 (Stromkennzeichnung gemäß § 42 EnWG, Stand: 1.11.2024)