unserBestGas für Ihr Unternehmen
Der faire Erdgas-Tarif für Bielefeld

unserBestGas – der Grundversorgungstarif für unsere Gewerbekunden.
Sie profitieren von unseren fairen Vertragskonditionen und umfassenden Serviceleistungen:
- Bestabrechnung: Abrechnung in der für Sie günstigsten Tarifstufe
- Flexibilität durch kurze Vertragslaufzeiten
- Sparen mit der Jahresvorauszahlung
- Kostenloser Onlineservice
- Persönliche Beratung zu Themen wie z.B. Energiesparen oder Fördermöglichkeiten
> in unserem Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5
Unser Gewerbekundenteam berät Sie gern hinsichtlich der für Sie optimalen Tarifwahl und zu Möglichkeiten der Energieeinsparung. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Preise unserBestGas
Grund- und Arbeitspreise
(Gültig ab 01.01.2023)
unserBestGas | ||||
---|---|---|---|---|
Jahresverbrauch | bis 1.872 kWh/a | bis 10.000 kWh/a | ||
EUR | ct/kWh | EUR | ct/kWh | |
Brutto-Grundpreis pro Jahr | 64,60 | 110,55 | ||
dies entspricht einem monatlichen Brutto-Grundpreis von | 5,38 | 9,21 | ||
Brutto-Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde | 15,86 | 13,41 |
Erläuterung zu der Zusammensetzung des unserBestGas-Preises und zu den einfließenden Kostenbelastungen | ||||
---|---|---|---|---|
Jahresverbrauch | bis 1.872 kWh/a | bis 10.000 kWh/a | ||
EUR | ct/kWh | EUR | ct/kWh | |
In Ihrem Endpreis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Der unserBestGas-Preis vor Umsatzsteuer (netto) beträgt: | ||||
Netto-Grundpreis pro Jahr | 60,37 | 103,32 | ||
dies entspricht einem monatlichen Netto-Grundpreis von | 5,03 | 8,61 | ||
Netto-Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde | 14,82 | 12,53 |
In den Netto-Endpreis fließen folgende Kostenbelastungen ein: | ||||
---|---|---|---|---|
Jahresverbrauch | bis 1.872 kWh/a | bis 10.000 kWh/a | ||
EUR | ct/kWh | EUR | ct/kWh | |
Als staatliche Kostenbelastungen fließen ein: | ||||
Erdgassteuer | 0,550 | 0,550 | ||
Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an Gemeinden) | 0,770 | 0,330 | ||
Kosten für den Erwerb von Emissionszertifikaten nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz („CO2-Preis“) | 0,5442 | 0,5442 | ||
Die Netzentgelte werden nicht gesondert ausgewiesen. | ||||
Saldo der genannten einfließenden Kostenbelastungen | 1,86 | 1,42 |
In den angegebenen Arbeitspreisen ist die Energiesteuer von derzeit 0,55 Cent/kWh sowie der CO2-Preis (geändert aufgrund der EBeV 2030) in Höhe von derzeit 0,5442 ct/kWh bereits enthalten. In Ihrer Rechnung werden diese separat ausgewiesen. Die aufgeführten Bruttopreise enthalten Umsatzsteuer in der Höhe von 7 %.
Preise unserBestGas
Grund- und Arbeitspreise
(Gültig ab 01.10.2023)
unserBestGas | ||||
---|---|---|---|---|
Jahresverbrauch | bis 1.872 kWh/a | bis 10.000 kWh/a | ||
EUR | ct/kWh | EUR | ct/kWh | |
Brutto-Grundpreis pro Jahr | 64,60 | 110,55 | ||
dies entspricht einem monatlichen Brutto-Grundpreis von | 5,38 | 9,21 | ||
Brutto-Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde | 15,24 | 12,79 |
Erläuterung zu der Zusammensetzung des unserBestGas-Preises und zu den einfließenden Kostenbelastungen | ||||
---|---|---|---|---|
Jahresverbrauch | bis 1.872 kWh/a | bis 10.000 kWh/a | ||
EUR | ct/kWh | EUR | ct/kWh | |
In Ihrem Endpreis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Der unserBestGas-Preis vor Umsatzsteuer (netto) beträgt: | ||||
Netto-Grundpreis pro Jahr | 60,37 | 103,32 | ||
dies entspricht einem monatlichen Netto-Grundpreis von | 5,03 | 8,61 | ||
Netto-Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde | 14,24 | 11,95 |
In den Netto-Endpreis fließen folgende Kostenbelastungen ein: | ||||
---|---|---|---|---|
Jahresverbrauch | bis 1.872 kWh/a | bis 10.000 kWh/a | ||
EUR | ct/kWh | EUR | ct/kWh | |
Als staatliche Kostenbelastungen fließen ein: | ||||
Erdgassteuer | 0,550 | 0,550 | ||
Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an Gemeinden) | 0,770 | 0,330 | ||
Kosten für den Erwerb von Emissionszertifikaten nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz („CO2-Preis“) | 0,5442 | 0,5442 | ||
Die Netzentgelte werden nicht gesondert ausgewiesen. | ||||
Saldo der genannten einfließenden Kostenbelastungen | 1,86 | 1,42 |
In den angegebenen Arbeitspreisen ist die Energiesteuer von derzeit 0,55 Cent/kWh sowie der CO2-Preis (geändert aufgrund der EBeV 2030) in Höhe von derzeit 0,5442 ct/kWh bereits enthalten. In Ihrer Rechnung werden diese separat ausgewiesen. Die aufgeführten Bruttopreise enthalten Umsatzsteuer in der Höhe von 7 %.
Verrechnungspreise für weitere Messeinrichtungen
Zähler | Verrechnungspreis €/Jahr brutto | Verrechnungspreis €/Jahr netto |
---|---|---|
G4 / G6 (bis 6 m3/h) | 26,26 | 24,54 |
G 10 / G 16 (bis 16 m3/h) | 39,39 | 36,81 |
G 25 (bis 25 m3/h) | 55,80 | 52,15 |
G40 (bis 40 m3/h) | 91,91 | 85,90 |
G 65 (bis 65 m3/h) | 118,17 | 110,44 |
Hinweis: Die aufgeführten Bruttopreise enthalten zusätzlich die Umsatzsteuer von derzeit 7%. Die Abrechnung erfolgt jeweils mit den Nettopreisen zuzüglich der gesondert ausgewiesenen Umsatzsteuer.
Preisdetails
Erläuterungen zu den Abgaben Erdgas
Netznutzung
Das Netznutzungsentgelt beinhaltet Koste für Aufbau und Instandhaltung des Gasverteilnetzes. Die Gaskund:innen zahlen es für die Nutzung des Gasnetzes an den Netzbetreiber. Die Höhe der Netznutzungsentgelte wird von der Bundesnetzagentur geprüft und genehmigt.
Konzessionsabgabe
Die Kommunen erheben ein Entgelt dafür, dass die Netzbetreiber die öffentlichen Straßen und Grundstücke für ihr Gasnetz nutzen. Dieses Entgelt ist die Konzessionsabgabe. Ihre Höhe ist abhängig von der Einwohnerzahl der jeweiligen Kommune.
Energiesteuer
Im Energiesteuergesetz ist festgelegt, dass Erdgas in Deutschland der Erdgassteuer unterliegt. Die Erdgassteuer wird von den Energielieferanten erhoben und an die zuständige Stelle abgeführt.
Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer ist eine Steuer, die den Austausch von Leistungen (= Umsatz) besteuert. Der Umsatzsteuersatz beträgt 19 %, der reduzierte Satz 7 % (u.a für Trinkwasser).
CO2-Preis
Der CO2-Preis bildet die Kosten für den Erwerb von CO2-Emissionshandelszertifikaten im nationalen Emissonshandel nach BEHG ab.