Zum Hauptinhalt springen

Geförderter Glasfaserausbau

Kostenloser Glasfaserhausanschluss für Unternehmen und Privathaushalte in den geförderten Ausbaugebieten

Im Rahmen von Vergabeverfahren der Stadt Bielefeld, wurde die Stadtwerke Bielefeld und unser Tochterunternehmen BITel für den Glasfaserausbau der Gewerbegebiete und der "Weiße Flecken“ beauftragt.

Die Gebäude in den Ausbaugebieten erhalten einen sogenannten FTTB-Anschluss. FTTB bedeutet „Fibre to the Building“, d.h. Glasfaser bis ins Gebäude. Denn nur Glasfasernetze, die durchgängig bis ins Gebäude verlegt sind, gelten trotz höherer Baukosten langfristig als leistungsfähigste, langlebigste und volkswirtschaftlich vernünftigste Variante eines nachhaltigen Internet-Ausbaus.

Der geförderte Glasfaserausbau erfolgt durch die Stadtwerke Bielefeld. Damit wir auf Ihrem Grundstück einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss bis ins Gebäude verlegen dürfen, benötigen wir vom Gebäudeeigentümer eine Grundstückseigentümererklärung (GEE).

Diese können Sie hier ganz einfach beauftragen: Einfach auf den Projekt-Button klicken. Nach der Verfügbarkeitsprüfung - dort geben Sie Ihre Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer ein, gelangen Sie in unser Online-Portal und können den kostenlosen Glasfaserhausanschluss direkt buchen:

Hier geht es zum kostenlosen Glasfaserhausanschluss:

 Geförderter Ausbau der Gewerbegebiete (GWG)

Hier können Sie nachträglich einen Glasfaserhausanschluss innerhalb der Weiße-Flecken-Förderung beantragen:

Geförderter Ausbau Weiße Flecken

Wichtige Information: Damit Sie den Glasfaseranschluss mit seiner Highspeed-Geschwindigkeit nutzen können, muss in einem zweiten Schritt ein Tarif auf Glasfaserbasis mit einem Telekommunikationsunternehmen Ihrer Wahl abgeschlossen werden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich dafür an unsere Telekommunikationstochter BITel wenden.


Chat