Energiesparen ist so wichtig wie nie – aber wie? Die Stadtwerke Bielefeld beraten umfassend und begleiten Sie auf den zwei Wegen zum Einsparen von Energie: im Alltag und durch energetisches Bauen und Sanieren
Bauen und Sanieren
Mit den richtigen Entscheidungen in der Bau- beziehungsweise Umbauphase können Hausbesitzer:innen wichtige Grundlagen für einen optimierten Energieverbrauch legen. Unsere Energieberater:innen wissen, worauf es beim Bauen und Sanieren ankommt. Gemeinsam stoßen wir auf die wichtigen Fragen und finden die richtigen Antworten. Lernen Sie unser Beratungsangebot besser kennen.
Die Weiterentwicklung von Heiztechniken geht stetig voran – und die Stadtwerke Bielefeld sind Teil davon. Viele Menschen und Unternehmen entwickeln einen immer größer werdenden Wunsch von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas unabhängig zu sein. Das minimiert das Risiko und schont das Klima. Wir stellen Ihnen aktuelle Heiztechniken vor und zeigen, wie Sie diese bestmöglich miteinander kombinieren können.
Das eigene Stromkraftwerk auf dem Dach – Photovoltaik-Anlagen machen es möglich. Erfahren Sie, wie die Technologie funktioniert und mit welchen Maßnahmen Sie das Maximum aus Ihrer Anlage herausholen können. > Mehr dazu.
Die Installation einer Wärmepumpe macht Heizen ganz ohne Gas oder Öl möglich. Erfahren Sie mehr über die Technologie und Unterschiede zwischen Erdwärme- und Luftwärmepumpen. > Mehr dazu.
Die Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung macht Fernwärme zur ökologischsten Art zu Heizen. Informieren Sie sich über den Ausbau des Bielefelder Netzes und die Vorteile der „Wärme der Zukunft“. > Mehr dazu.
Finden Sie mit unserer Online-Terminvereinbarung auf kürzestem Weg zu unseren Energieberater:innen: Einfach Anliegen auswählen und Datum festlegen. Um Sie bestmöglich beraten zu können, bitten wir Sie, den Termin selbst etwas vorzubereiten. Sammeln Sie dafür so viele Informationen wie möglich über die Immobilie. Die Beantwortung dieser Fragen macht die Energieberatung schon wesentlich zielführender:
Stellen Sie Ihrer Berater:in die Informationen gerne bereits vorab über das Feld für Anmerkungen im Termin-Formular zur Verfügung. > Zur Online-Terminvereinbarung.
Energieausweise sind der Steckbrief einer Immobilie und machen den zu erwartenden Verbrauch kalkulierbar und Häuser somit vergleichbar. Bereits seit 2009 sind Hausbesitzer:innen dazu verpflichtet beim Verkauf oder Neuvermietung Ihrer Immobilie einen aktuellen Energieausweis vorzulegen. Wir erstellen Ihnen gerne einen Verbrauchsausweis oder liefern Ihnen die Daten für Ihren Verbrauchsausweis. > Erfahren Sie mehr.
Ende 2020 ist die Förderung für die ersten Windkraft-, Biomasse oder Photovoltaik Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien ausgelaufen. Viele der damals installierten Anlagen sind für den weiteren Betrieb nach wie vor geeignet. Aber wie geht es damit weiter? Das ist im Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) geregelt. > Unser Post-EEG-Lösungsfinder stellt die richtigen Fragen und führt Sie zur besten Lösung für Ihre Anlage.
Investitionen in die Haustechnik Ihrer Immobilie lohnen sich: Zum einen legen Städte, Länder und der Bund immer wieder umfangreiche Förderprogramme auf, zum anderen unterstützen Sie auch die Stadtwerke Bielefeld finanziell. Zum Beispiel beim Einbau einer Wärmerückgewinnungsanlage. > Informieren Sie sich über unser Angebot und verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über aktuelle Förderprogramme der Politik.
Die energieeffiziente Ausstattung einer Immobilie beginnt mit der Auswahl der besten Heiztechnik, hört damit aber nicht auf. Genaues Hinschauen lohnt sich: Eine Thermografie deckt versteckte Wärmeverluste auf, die richtige Wärmedämmung verhindert sie von vornherein und senkt so auch das Risiko für einen Schimmelbefall. > Informieren Sie sich über ergänzende Möglichkeiten für das energetische Bauen und Sanieren.