Ob Einfamilienhaus oder Großbaustelle – bei den meisten Bauvorhaben stehen Grabungs- oder Tiefbauarbeiten an. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, ob und wo auf dem Baugrund Versorgungsleitungen verlaufen. So kann Ihr Bauvorhaben problemlos über die Bühne gehen.
Um eine reibungslose Belieferung der Stadt mit Strom, Gas, Wasser und Wärme sicherzustellen, ist Bielefeld mit einem dichten Netz von Versorgungsleitungen durchzogen – viele davon verlaufen unterirdisch. Bei Erd- und Grabungsarbeiten können diese beschädigt werden, was zu Versorgungsausfällen führen kann. Für Personen, die sich in unmittelbarer Nähe einer beschädigten Leitung befinden, besteht sogar Lebensgefahr. Damit es erst gar nicht zu solchen Gefahrensituationen kommt, bieten wir Ihnen unseren Service der kostenlosen Planauskunft.
Ob Bauunternehmen, Planungsbüro oder privater Bauherr – unsere Planauskunft informiert Sie über die Lage von Versorgungsleitungen auf Ihrem Baugrund. Dafür benötigen wir lediglich die Adresse des Grundstücks und den Zweck Ihrer Bauarbeiten. Nutzen Sie unser Formular, um Ihre Planauskunft einzuholen. Gern prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Planungsunterlagen.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gern.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie > hier.
netzinformationen(at)stadtwerke-bielefeld.de
Festnetz: (0521) 51-78 54
Mo-Do 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr; Fr 7.30 - 12.00 UhrDie Eichung oder Beglaubigung gilt nicht unbegrenzt. Bei wohnungsweisen Kalt- und Warmwasserzählern beträgt die Gültigkeitsdauer für die Kaltwasserzähler sechs Jahre und für die Warmwasserzähler fünf Jahre. Das bedeutet, dass spätestens mit Ablauf dieser Fristen die Wasserzähler erneut geeicht oder beglaubigt oder durch gültig geeichte oder beglaubigte Geräte ersetzt werden müssen.
Bei Hauswasserzählern wird in Losen ähnlich beim Strom geprüft bzw. geeicht.
Es hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab, ob sich eine Photovoltaikanlage (PV) für Sie wirklich rentiert. Verschiedene Fragen müssen beachtet werden: Was kosten Lieferung und Montage? Wie hoch ist der prozentuale Eigenverbrauchsanteil, die Zinslasten oder die Steuerermäßigungen? Fachfirmen bieten diese Berechnung mit ihrem Angebot an. Aber auch die Stadtwerke Bielefeld halten mit BISolar ein Angebot für > Unternehmen und > Privatkunden vor, die PV-Strom selbst produzieren möchten. Gerne beraten wir Sie, kommen Sie einfach in unserem > Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 vorbei.
Eine Solaranlage (Warmwasserbereitung ohne Heizungsunterstützung) armortisiert sich bei vorsichtiger Betrachtung mit dem Ende der Standzeit. Das heißt, Sie betreiben Umweltschutz und bekommen ihre Investition innerhalb der Lebensdauer wieder.