Zu Ihrem Trinkwasser- und Fernwärmeanschluss im neuen Haus beraten wir Sie gern persönlich und kompetent. Wir erläutern Ihnen, was Sie bei der Anmeldung beachten müssen, und unterbreiten Ihnen ein individuelles Komplettangebot.
Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Partner Bielefelder Netz GmbH, um Ihre Strom- und Erdgasanschlüsse einzurichten:
Unsere Checkliste "Gut geplant ist halb gewonnen". Haben Sie an alles gedacht?
Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
kundenanschluesse(at)bielefelder-netz.de
Festnetz: 05 21 51 - 4855
Jahnplatz 5
33602
Bielefeld
jp5(at)stadtwerke-bielefeld.de 05 21 51-1555
Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
Rückruf anfordernAm Tag der Schlüsselübergabe sollten Sie die Zählerstände Ihrer Verbrauchsstellen in ein Übergabeprotokoll eintragen. Danach teilen Sie uns die Zählerstände mit – entweder telefonisch, online oder postalisch. Das gilt sowohl für Aus- und Einzug gleichermaßen. Wichtig: Die Ermittlung und Übersendung ihrer Zählerdaten sollte umgehend geschehen, da wir Ihnen bis zur Abmeldung die Verbräuche in Rechnung stellen. Sehr gerne können Sie uns über Ihren Umzug auch > online informieren.
Ja, das ist für unsere Kunden der Stadtwerke Bielefeld ohne weiteres möglich. In unserem >Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 können Sie sich gerne Strommessgeräte bei Vorlage ihres Personalausweises ausleihen. Das Ganze ist für Sie natürlich kostenlos. Mit diesen leicht zu handhabenden Geräten können Sie schnell „Stromverschwender“ an 230 Voltsteckdosen in ihrem Haushalt ermitteln.
Ja. Bisher wurden unsere Kunden von uns in Bielefeld zuverlässig mit Erdgas aus den Niederlanden und aus deutscher Förderung versorgt. Dabei handelte es sich um sogenanntes L-Gas.
Beim Erdgas gibt es zwei Gasqualitäten, L-Gas und H-Gas – letzteres hat im Vergleich einen höheren Energiegehalt. L-Gas steht aufgrund rückläufiger Fördermengen künftig nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung. Allerdings ist bereits eine Umstellung auf H-Gas geplant. In Bielefeld ist die Umstellung für das Ortsnetz im aktuellen Netzentwicklungsplan derzeit für 2026 vorgesehen.
Für eine weiterhin zuverlässige und sichere Funktion Ihrer Gasgeräte ist dann die Erfassung und Anpassung jedes Gerätes durch einen Fachbetrieb notwendig. Sie brauchen aber nichts zu unternehmen, das übernehmen wir sehr gerne für Sie. Rechtzeitig werden wir uns in der Sache mit weiteren Informationen an unsere Kunden wenden.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Bielefelder Gasnetzbetreibers, der > Bielefelder Netz GmbH und außerdem auf: www.erdgas-umstellung.de.