09.03.2023 | 15:03
Das Deutschlandticket ist in Bielefeld angekommen: Seit dieser Woche nimmt moBiel Vorbestellungen entgegen, ab dem 1. Mai wird es bundesweit gültig sein. Erhältlich ist das Ticket im Internet auf www.mobiel.de/49 und über die moBiel-YOU-App, die dafür im jeweiligen App-Store aktualisiert werden muss. Interessierte ohne eigenen Internetzugang oder Smartphone können die Vorbestellung im Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 und im moBiel-ServiceCenter (Haltestelle Jahnplatz) auf bereitliegenden Tablets erledigen – auch mit Unterstützung des Servicepersonals. Das Ticket gibt es nicht in Papierform, sondern nur als E-Ticket (Plastikkarte) oder digital in der App.
Wer bereits ein moBiel-Abo hat, kann direkt in das Deutschlandticket wechseln: Mit dem Änderungsantrag auf der Webseite wird das aktuelle Abo automatisch gekündigt. Wenn das Ticket über die moBiel-You-App gekauft wird, muss das bisherige Abo über die Webseite gekündigt werden. Noch vorhandene Papiertickets müssen in den Kundenzentren abgegeben werden, um die Kündigung abzuschließen. Wer bisher ein Abo über den Arbeitgeber bezieht, kann das neue Ticket über das Jobticket-Portal (jobticket.moBiel.de) bestellen.
Nur wenige Abos werden automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt, sofern die Kundinnen und Kunden nicht widersprechen. Über die Modalitäten informiert moBiel zurzeit per Post. Wer das Deutschlandticket nicht mehr nutzen möchte, kann es monatsweise bis zum zehnten Tag des Vormonats kündigen.
„Wann Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Sozialticket ein deutschlandweites Angebot nutzen können, wird derzeit zwischen Bund, Land, Spitzenverbänden und Verkehrsverbünden besprochen,“ sagt moBiel-Geschäftsführer Martin Uekmann. Ziel sei es, allen ein Angebot für Mobilität vor Ort und in ganz Deutschland zu machen.
Vorteile für moBiel-Kunden
Wer das Deutschlandticket über die bekannten Wege bei moBiel kauft, erhält zusätzliche Vorteile, die es bei anderen Anbietern nicht gibt. Cornelia Christian, Geschäftsbereichsleiterin Kundenmanagement bei moBiel: „Nur bei uns erhalten Kundinnen und Kunden die bisherigen moBiel-Abo-Vorteile kostenlos dazu. Speziell unsere Sharing-Angebote machen das Deutschlandticket, aber auch unsere bewährten Abos besonders attraktiv.“ So beinhaltet jeder Kauf eines Tickets bei moBiel 60 Freiminuten bei jeder Ausleihe eines meinSiggi-Fahrrades, einmalig 50 Freiminuten beim Verleihsystem der E-Roller von meineAlma sowie 8,50 Euro Startguthaben und 30 Prozent Rabatt bei jeder Fahrt mit einem E-Auto von CITYca. Beim Carsharing-Anbieter cambio entfällt die Anmeldegebühr von 30 Euro. Und schließlich erhalten Fahrgäste eine erweiterte Mobilitätsgarantie und können am Bonusprogramm „Ihr Plus zum Abo“ teilnehmen.
Ausgleich von Bund und Land
Martin Uekmann freut sich über die deutschlandweite Mobilität, hat aber auch die Finanzen im Blick: „Im Rahmen der Einführung des Deutschlandtickets hat der Faktor der öffentlichen Finanzierung durch Bund und Land an Bedeutung gewonnen. Eine auskömmliche Grundfinanzierung des öffentlichen Nahverkehrs ist vor dem Hintergrund steigender Betriebskosten unerlässlich, um unseren Fahrgästen auch weiterhin ein attraktives ÖPNV-Angebot in Bielefeld anbieten zu können.“