Fachinformatiker:in für Systemintegration
 

> jetzt freie Stellen prüfen

Du hältst unsere Software auf dem neuesten Stand!

Als Fachinformatiker:in für Systemintegration sorgst du für reibungslose informationstechnische Abläufe im Unternehmen. Deine Aufgabe ist es, die Anforderungen der Kunden und Kundinnen in vernetzten Systemen umzusetzen, einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten.

Kaufleute und IT-Spezialisten und -Spezialistinnen haben ein Faible für logisches Denken und Zahlen. In diesem kurzen Clip erhälst du einen ersten Eindruck von der Ausbildung bei uns.

Dein Profil

  • FOS-Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft

Ausbildungsinhalte

  • Kennenlernen der Systemarchitektur der Hardware und ihrer Betriebssysteme
  • Erstellen und Implementieren von Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
  • Programmieren von Softwarelösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Leisten von Hilfestellung bei Störungen im Netzwerk oder bei Problemen produktiver Software
  • Beratung der Mitarbeiter:innen zu den Einsatzmöglichkeiten von IT-Systemen

Ausbildungsdauer

3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)

Perspektiven nach der Ausbildung u.a.

  • Bachelor/Master of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

Kontakt

Regina Budde

Regina Budde

Ausbildung | Karriere

Wir freuen uns auf Ihre Mail.

Regina.Budde(at)stadtwerke-bielefeld.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Festnetz: (05 21) 51-47 60

Regina Budde | Foto: Thorsten Ulonska Rückruf anfordern

Rückrufwunsch

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Pflichtfelder*

Auf einen Blick:

Was Dich bei uns erwartet

  • Ein engagiertes Ausbildungsteam
  • Intensive Begleitung, Förderung und Entwicklung
  • Ausbildungsbegleitende Seminare
  • Lernmittel- und Fahrkartenzuschuss
  • Bereitstellung von digitalen Endgeräten (z.B. Laptop)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (brutto)
    > 1068,26 € im 1. Jahr
    > 1118,20 € im 2. Jahr
    > 1164,02 € im 3. Jahr
    ​​​​​​​> 1227,59 € im 4. Jahr
  • garantierte Übernahme für min. 6 Monate