Fachangestellte:r für Bäderbetriebe
 

> jetzt freie Stellen prüfen

Hier ist das Wasser dein Element!

Als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe beaufsichtigst du den Badebetrieb, leistest im Notfall Erste Hilfe und erteilst Schwimmunterricht. Weiterhin wartest und pflegst du im Hintergrund die technischen Anlagen wie Pumpen und Filter und kontrollierst regelmäßig die Wasserqualität.


Bei der BBF bilden wir Fachangestellte für Bäderbetriebe aus. In diesem kurzen Clip erhälst du einen ersten Eindruck von der Ausbildung bei uns.

Dein Profil

  • Hauptschulabschluss (10. Klasse)
  • Gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
  • Gute Schwimmfähigkeiten
  • Handwerkliches bzw. technisches Geschick
  • Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zum Lernen
  • Spaß im Umgang mit Menschen

Ausbildungsinhalte

  • Gestalten des Schwimmunterrichts für verschiedene Personen- und Altersgruppen 
  • Rettung und Versorgung von Ertrinkenden bzw. Verunglückten, auch mit Hilfe von Rettungs- und Tauchgeräten
  • Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen 
  • Beaufsichtigung des Badebetriebs und Erkennen möglicher Gefahren 
  • Überwachung der Wasserqualität durch die Entnahme von Wasserproben
  • Fachgerechte Anwendung von Desinfektions- und Reinigungsmitteln für Hygiene in den Bädern und Badeanlagen
  • Wartung und Pflege der technische Anlagen: der Wasserumwälzpumpen, Ozonanlagen, Rohrleitungsnetze sowie der Spielgeräte und Rutschbahnen
  • Korrekte Ausführung aller Schwimmstilarten
  • Strecken- und Tieftauchen 
  • Befreiungsgriffe für Rettungseinsätze
  • Steuerung von Prozessabläufe technischer Anlagen, insbesondere der Wasseraufbereitung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Perspektiven nach der Ausbildung u.a.

  • Geprüfte:r Meister:in für Bäderbetriebe
  • Trainer:in
  • Saunameister:in

Kontakt

Regina Budde

Regina Budde

Ausbildung | Karriere

Wir freuen uns auf Ihre Mail.

Regina.Budde(at)stadtwerke-bielefeld.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Festnetz: (05 21) 51-47 60

Regina Budde | Foto: Thorsten Ulonska Rückruf anfordern

Rückrufwunsch

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Pflichtfelder*

Auf einen Blick:

Was Dich bei uns erwartet

  • Ein engagiertes Ausbildungsteam
  • Intensive Begleitung, Förderung und Entwicklung
  • Ausbildungsbegleitende Seminare
  • Lernmittel- und Fahrkartenzuschuss
  • Bereitstellung von digitalen Endgeräten (z.B. Laptop)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (brutto)
    > 1068,26 € im 1. Jahr
    > 1118,20 € im 2. Jahr
    > 1164,02 € im 3. Jahr
    ​​​​​​​> 1227,59 € im 4. Jahr
  • garantierte Übernahme für min.6 Monate

Und was sagen unsere Auszubildenden?