Praxisintegrierter Studiengang an der FH Bielefeld

Bachelor of Science (B.Sc.) - Wirtschaftsinformatik

> jetzt freie Stellen prüfen

So wirst du zum gefragten Spezialisten oder Spezialistin für IT und Betriebswirtschaft.

Mit dem Bachelor of Science erwirbst du einen international anerkannten Abschluss. Als Wirtschaftsinformatiker:in kombinierst du betriebswirtschaftliches Fachwissen mit Kenntnissen der angewandten Informatik. Du analysiert betriebliche Prozesse und gestaltest IT-Systeme. Dabei berücksichtigst du nicht nur wirtschaftliche Zusammenhänge, sondern auch die spezifischen Anforderungen jeder Abteilung. Durch den dualen Ansatz – das Studium in der Fachhochschule und die Arbeit bei den Stadtwerken Bielefeld – kannst du dein theoretisches Wissen und die Umsetzung in der Praxis optimal kombinieren.

Studieren und dabei schon Geld verdienen? Das geht! In diesem kurzen Clip erhälst du einen ersten Eindruck zum Dualen Studium bei uns.

Dein Profil

  • Fachhochschulreife, Abitur
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
  • Analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß am Umgang mit Menschen

Ausbildungsinhalte

  • Analyse, Entwicklung und Optimierung von Informations- und Kommunikationssystemen 
  • Betriebswirtschaftliches Projektmanagement
  • Arbeit mit Programmiersprachen, Datenbanken, Netzwerken und IT-Sicherheitssystemen
  • Einführung neuer Kommunikationssysteme 
  • Interpretation von Kennzahlen und Statistiken für die Steuerung betrieblicher und IT-Prozesse 
  • Grundlagen in den Bereichen Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb und Unternehmensführung

Ausbildungsdauer

3½ Jahre (7 Semester)

Perspektiven nach der Ausbildung u.a.

  • Master of Science (M.Sc.)

Kontakt

Regina Budde

Regina Budde

Ausbildung | Karriere

Wir freuen uns auf Ihre Mail.

Regina.Budde(at)stadtwerke-bielefeld.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Festnetz: (05 21) 51-47 60

Regina Budde | Foto: Thorsten Ulonska Rückruf anfordern

Rückrufwunsch

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Pflichtfelder*

Auf einen Blick:

Was Dich bei uns erwartet

  • Ein engagiertes Ausbildungsteam
  • Intensive Begleitung, Förderung und Entwicklung
  • Ausbildungsbegleitende Seminare
  • Lernmittel- und Fahrkartenzuschuss
  • Bereitstellung von digitalen Endgeräten (z.B. Laptop)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD (brutto)
    > 1068,26 € im 1. Jahr
    > 1118,20 € im 2. Jahr
    > 1164,02 € im 3. Jahr
    ​​​​​​​> 1227,59 € im 4. Jahr
  • garantierte Übernahme für min. 6 Monate