Energieausweise für bestehende Wohngebäude sind seit dem 1. Januar 2009 Pflicht und müssen beim Verkauf oder bei einer Neuvermietung Ihres Wohngebäudes vorgelegt werden. Grundsätzlich wird zwischen dem bedarfsorientierten und dem verbrauchsorientierten Energieausweis, auch als Bedarfs- und Verbrauchsausweis bekannt, unterschieden.
Ein Verbrauchsausweis wird erstellt
Wir erstellen Ihnen gerne einen Verbrauchsausweis oder liefern Ihnen die Daten für Ihren Verbrauchsausweis.
Sie möchten den Energieverbrauchsausweis durch uns erstellen lassen? Dann füllen Sie bitte den > Antrag zum Energieverbrauchsausweis aus und schicken Ihn an unser Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5.
Preis netto in Euro | Preis brutto in Euro (inkl. USt. v. zZt. 19,00%) | |
---|---|---|
Energieverbrauchsausweis (Papier oder PDF-Datei) | ||
Bis 12 Messeinrichtungen | 82,35 | 98,00 |
Jede zusätzliche Messeinrichtung | 3,36 | 4,00 |
Duplikat | 12,61 | 15,00 |
Einbinden Digitalfoto inkl. Formatierung (je) | 12,61 | 15,00 |
Sie benötigen Daten für die Erstellung eines Energieverbrauchsausweises? Dann sprechen Sie uns an oder schicken uns den ausgefüllten > Auftrag zur Bezugsdatenermittlung nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) durch die Stadtwerke Bielefeld GmbH postalisch zu.
Wir ermitteln für das aufgeführte Gebäude im Bielefelder Stadtgebiet die für den Energieverbrauchsausweis benötigten Energieverbräuche der letzten drei Abrechnungsperioden, nach Maßgabe der Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung – EnEV) in der aktuellen Fassung.
Anzahl der Messstellen | Preis netto in Euro | Preis brutto in Euro |
---|---|---|
Bis 5 Messstellen | 29,41 | 35,00 |
6 - 10 Messstellen | 42,02 | 50,00 |
Ab 11 Messstellen | 54,62 | 65,00 |
Wird in dem Objekt Wärme (teilweise) durch elektrische Energie erzeugt, wird ein zusätzlicher Beitrag von 15,00 Euro (brutto) erhoben.
Jahnplatz 5
33602
Bielefeld
jp5(at)stadtwerke-bielefeld.de 05 21 51-1555
Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr