Mehr als 2.500 Proben und 16.000 Analysewerte pro Jahr – die Qualität unseres Trinkwassers wird regelmäßig und umfassend von unabhängigen Instituten kontrolliert.
Wir erfüllen jederzeit die hohen Qualitätsanforderungen der Trinkwasserverordnung. Wir sind täglich für Sie im Einsatz, um die Versorgung mit Trinkwasser und seine gleichbleibende Qualität nachhaltig zu sichern.
Etwa die Hälfte unseres Trinkwassers wird aus oberflächennahen Brunnen gewonnen, die ungefähr 20 bis 40 Meter tief in die Erde reichen. Rund ein Zehntel des Trinkwassers stammt aus dem Festgestein des Teutoburger Waldes aus etwa 100 Metern Tiefe. Die verbleibenden 40 Prozent werden in bis zu 630 Meter tiefen Brunnen gefördert.
Die Senne ist unser Hauptgewinnungsgebiet für Trinkwasser. Hier betreiben wir 13 von insgesamt 15 Wasserwerken, die über 154 Brunnen und ca. 1.512 km Rohrleitungen verfügen. So können wir 99 Prozent des Wasserbedarfs regional decken. Die restliche Menge wird von anderen Unternehmen bezogen.
Wollen Sie mehr über Ihr Trinkwasser wissen? Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gern.
Trinkwasser muss nicht nur jederzeit vorhanden sein – auch die Qualität muss stimmen. Unser Trinkwasser können Sie jederzeit ohne Bedenken genießen.
Wir lassen das Trinkwasser nicht nur auf die gesetzlich vorgeschriebenen 52 Stoffe bzw. Stoffgruppen untersuchen, sondern in weitaus größerem Umfang auch vorsorglich auf andere Inhaltsstoffe. Dies geschieht ausschließlich in zertifizierten Untersuchungsstellen.
Eine ständig verfeinerte Analysetechnik ermöglicht es heute, immer mehr Stoffe in unserer Umwelt - selbst in geringsten Konzentrationen - nachzuweisen. Dies gilt auch für das Trinkwasser. Diese Entwicklung wird sich auch in Zukunft durch weiter verbesserte Analytik fortsetzen, sodass es künftig praktisch keine „Nullwerte“ für Stoffe mehr geben wird, die wir über Industrie und Landwirtschaft, aber auch über die Haushalte in die Umwelt abgeben.
In Bielefeld gibt es zwei Trinkwasser-Härtebereiche (gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln):
Im Wasserwerk Sennestadt wird in der Wasseraufbereitung Calciumcarbonat (CaCO3) zur Einstellung des pH-Wertes eingesetzt.
Hier finden Sie weitere Analysewerte spezifisch für Ihre Anschlussstelle wie zum Beispiel die Wasserhärte.
Anschlusswert | Jahresgrundpreis brutto | Jahresgrundpreis netto | Mengenpreis / m3 brutto | Mengenpreis / m3 netto |
---|---|---|---|---|
je m3 | abhängig von Zählergröße | abhängig von Zählergröße | 1,85 | 1,73 |
Zähler | Verrechnungspreis €/Jahr brutto | Verrechnungspreis €/Jahr netto |
---|---|---|
Qn 2,5 m³/h (3-5 m³/h); Neu: DN15-20 | bis 5m³/h | 132,68 | 124,00 |
Qn 6,0 m³/h (7-10 m³/h); Neu: DN 25 | bis 12m³/h | 276,06 | 258,00 |
Qn 10 m³/h (20 m³/h); Neu: DN 40 | bis 20m³/h | 440,84 | 412,00 |
Qn 15 m³/h (30m³/h); Neu: DN 50 | bis 30m³/h | 618,46 | 578,00 |
Qn 40,0 m³/h (110 m³/h); Neu: DN 80 | bis 110m³/h | 898,80 | 840,00 |
Qn 60 m³/h (180 m³/h); Neu: DN 100 | bis 180m³/h | 1.177,00 | 1.100,00 |
Qn 150 m³/h (350 m³/h ); Neu: DN 150 | bis 350m³/h | 1.765,50 | 1.650,00 |
Ja. In ganz Nordrhein-Westfalen – egal ob Aachen, Bonn oder Oer-Erkenschwick - können Kunden unseren EnerBest Strom in NRW-Tarif wählen. Diesen können Sie übrigens ganz bequem online abschließen – klicken Sie einfach auf diesen Link. Wenn Sie noch Fragen haben, nehme Sie gerne telefonisch Kontakt mit unseren kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf unter (0521) 51 4477.
Gas und Wasser können übrigens derzeit nur Kunden beziehen, die auch in Bielefeld wohnen.
Als Vertragspartner und Nutzer sind Sie für die Aufstellung, Inbetriebnahme und Sicherung des Standrohres verantwortlich.
Dabei sind einige Regeln zu beachten:
Das Bielefelder Trinkwasser kostet pro Liter – aber zzgl. der Gebühren und der Kosten für Abwasser - nur etwa einen halben Cent. Weitere Infos (z.B. woher kommt das Bielefelder Wasser überhaupt? Wie steht es um die Qualität des Wassers) gibt es hier.
Natürlich – und natürlich helfen wir Ihnen bei der passenden Wahl. Egal ob Sie über die Stadtwerke Bielefeld Strom beziehen wollen, Wasser, Erdgas oder Internet: Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie bei der Suche nach einem Tarif, der ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns einfach.
Kaum ein Lebensmittel wird so regelmäßig und häufig untersucht wie das deutsche Trinkwasser. Es muss in seiner Beschaffenheit den Anforderungen der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und außerdem den Empfehlungen des Umweltbundesamtes entsprechen. Diese fußen auf EU-Recht und formulieren strenge Anforderungen an die Trinkwasserqualität. Die höchstzulässigen Konzentrationen (Grenzwerte) für Wasserinhaltsstoffe sind übrigens so festgelegt, dass auch bei lebenslanger Aufnahme keine Gesundheitsschäden zu befürchten sind. Weitere Infos zu dem Thema finden Sie > hier.
Die Abwassergebühren werden von der Stadt Bielefeld erhoben. Weitere Informationen und Preise finden Sie > hier.