Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energiequellen

Schematische Darstellung einer Wärmepumpe mit der Wärmequelle Grundwasser | Grafik: Bundesverband Wärmepumpe e. V.

Schematische Darstellung einer Wärmepumpe mit der Wärmequelle Grundwasser | Grafik: Bundesverband Wärmepumpe e. V.

Sehen Sie selbst, wie Wärme aus regenerativen Energien gewonnen wird.

Anhand von Grafiken und Animationen zeigen wir Ihnen, wie eine Solar-Wärme-Anlage und eine Wärmepumpe funktionieren. Gern beraten wir Sie zu allen Fragen über erneuerbare Energiequellen. Besuchen Sie uns im Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5.

Die Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank. Dieser entzieht den Lebensmitteln Energie in Form von Wärme und kühlt sie so. Die entzogene Wärmeenergie gibt der Kühlschrank anschließend an den Raum ab. Bei der Wärmepumpe ist es genau umgekehrt: Sie entzieht der Umgebung, das heißt der Erde, dem Wasser oder der Luft, Wärme und speist diese in das Heizungssystem ein. Dieser thermodynamische Kreisprozess besteht aus vier Einzelschritten: Verdampfen, Verdichten, Kondensieren und Entspannen.