Zum Hauptinhalt springen

Crack the case – Gemeinsam für ein lebenswertes Bielefeld

Case Study Event der Stadtwerke Bielefeld

Du suchst nach einer facettenreichen Herausforderung, deren Auswirkungen du direkt vor deiner Haustür sehen kannst? Energie-, Wärme- und Mobilitätswende sind für dich keine Schlagwörter, sondern gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die es gilt, gemeinsam zu lösen? Dann tauche ein in die Welt der Stadtwerke Bielefeld, knüpfe wertvolle Kontakte zu unseren Expert:innen und begeistere uns mit deinen Stärken, Talenten und innovativen Ideen. Mach mit und „crack the case“.

Wer?

Du studierst, promovierst oder bist ein Young Professional? Du hast Lust auf eine spannende Challenge und bist neugierig, hinter die Kulissen eines modernen Energieversorgers sowie Infrastrukturbereitstellers zu blicken? Dann suchen wir genau dich! Finde heraus, welche vielfältigen Möglichkeiten du bei uns hast und in welchen Bereichen du deine Stärken einbringen kannst.

Was?

  • Job-Insights: Du schlüpfst in die Berater:innen-Rolle und entwickelst mit anderen Teilnehmenden Lösungsideen zu einer Fragestellung, die die Stadtwerke aktuell bewegt
  • Impulse und Networking: Unsere Expert:innen werden euch in Kurzimpulsen die zentralen Herausforderungen der Zukunft nahe bringen – darüber hinaus kannst du dich in lockerer Atmosphäre mit ihnen austauschen
  • Perspektiven: Du hast die Möglichkeit, mit unseren Recruiter:innen diverse Jobperspektiven zu ergründen, unsere Benefits kennenzulernen und einen möglichen Einstieg bei den SWB zu planen

Eure Mentor:innen

Tobias Altehülshorst

  • Prokurist, Leiter Strategie und Leiter Erneuerbare Energien
  • Ehem. Unternehmensberater innogy Consulting

Tobias auf LinkedIn

Laura Schicker

  • Bereichsleiterin Geschäftsfeld Bäder und Freizeit
  • Wirtschaftsjuristin, ehem. Bertelsmann SE

Laura auf LinkedIn

Felix Schipp

  • Prokurist und kaufmännischer Leiter Stadtwerke Bielefeld Gruppe
  • Geschäftsführer Stadtwerke Ahlen
  • Ehem. Unternehmensberater A.T. Kearney

Felix auf LinkedIn

Wie verändern die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende das Stadtbild in Bielefeld? Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus?

Entwerft ein Szenario von einem Bielefeld in 10 bis 15 Jahren: Was glaubt ihr, wie wir leben werden und wie sich das auf Produkte und Services der Stadtwerke auswirkt? Wo seht ihr Chancen und Risiken und welche Prioritäten ordnet ihr welchen Themenfeldern zu?

Das und vieles mehr erwartet und beschäftigt euch während der zwei aufregenden Tage. Verpackt in eine strategische Aufgabenstellung habt ihr knapp 24 Stunden Zeit, kreativ zu sein und eure Lösungsansätze in interdisziplinären Teams zu entwickeln. Während der gesamten Zeit werden euch unsere Mentor:innen zur Seite stehen. Am Ende stellt ihr die Ergebnisse innerhalb eines 10-minütigen Abschlusses vor, wobei das überzeugendste Gesamtkonzept mit 1000 € prämiert wird.

Tag 1 – Kickoff & Hack

  • Ab 10 Uhr: Get-Together, Teambuilding, Aufgabenstellung
  • Über den Tag verteilt: Teamwork, Kurzimpulse unserer Expert:innen, Mentor:innen-Sessions
  • Gegen 18:30: Gemeinsames Abendessen
  • Am Abend: Teamwork, Networking (open end)

Tag 2 – Hack & Pitch

  • Um 9 Uhr: Gemeinsames Frühstück
  • In der Zwischenzeit: Teamwork, Mentor:innen-Feedback
  • Ab 14 Uhr: Ergebnispräsentation, Ausklang, Preisverleihung

Du hast Bock auf die Challenge?