Barriere­freiheit

auf dem Foto hebt ein Rollstuhlfahrer, vor einem Sonnenuntergang sitzend, die Arme.

Wir möchten allen unseren Kunden den bestmöglichen Service und Informationszugang bieten. | Foto: iStock.com/Ron Bailey.

Wir möchten allen unseren Kundinnen und Kunden den bestmöglichen Service und Informationszugang bieten.

Deshalb ist unser Internetauftritt so gestaltet, dass er von Nutzenden mit oder ohne Behinderung gleichermaßen gut bedient werden kann. Unser Ziel ist es, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten.

Seit dem 01.01.2004 gilt in Nordrhein-Westfalen das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen. In §10 wird die barrierefreie Informationstechnik geregelt – diesen Bestimmungen unterliegt auch unsere Website.

Einige Beispiele:

  • Die Inhalte der einzelnen Seiten sind z. B. durch sinnvolle Schriftgrößen und Zeilenabstände so strukturiert, dass die Texte leicht lesbar sind.
  • Die Seite ist so aufgebaut, dass auch das Vorlesen durch Screenreader funktioniert.
  • Die Schriftgröße kann skaliert und so an die Bedürfnisse sehschwacher Menschen angepasst werden.
  • Starke Kontraste und klare Schriften sorgen dafür, dass auch Personen mit Farbfehlsichtigkeit die Inhalte schnell und bequem erfassen.
  • Ausgewählte Links sind deutlich gekennzeichnet, so dass man die Seiten auch über Tastaturkommandos bedienen kann. Bilder und Grafiken sind mit beschreibenden Texten hinterlegt.

Hinweise und Anregungen zur Barrierefreiheit, mit denen wir das Angebot stetig verbessern können, nehmen wir gerne auf.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Mail.

kundenservice(at)stadtwerke-bielefeld.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Festnetz: 0800 1 00 71 75

Mo – Fr 07:30 Uhr – 19:00 Uhr und Sa 09:00 – 16:00 Uhr. Zu allen anderen Zeiten nehmen wir Ihr Anliegen gerne telefonisch auf und rufen Sie dann zurück.